Steinbrech verbinden die meisten Pflanzenliebhaber mit frühlingsblühenden Polstern. Aber da gibt es so viel mehr … Und genau diese Vielfalt hat uns zum Sammeln einiger schöner Arten verführt, zugegeben, manchmal sind es schon wieder so viele, dass die Wahl schwerfällt.

Ob an eine sonnige Wand geschmiegte, silbrige Rosetten oder zartrosa Blütenstände die im frischen Unterholz leuchten – es gibt für jeden Standort den richtigen Steinbrech. Entscheidend ist selbstverständlich die Wahl des passenden Gartenplatzes. So zeigen die Silberkrusten-Saxifragen mit ihrem Kalkpanzer an, dass sie sich gut gegen Sonneneinstrahlung behaupten können. Dagegen wachsen die Oktoberle (Saxifraga cortusifolia) in der Natur am Waldrand, mit viel liegenbleibendem Laub über Winter. Sie wollen auch in unseren aufgeräumten Gärten lieber im Schatten stehen, damit sie nicht zu stark austrocknen. . Den netten deutschen Namen verdanken sie übrigens dem erstaunlich spät liegenden Blühtermin (Ende September/Oktober).

Es hat schon seinen Grund, dass man sich erst einen Gartenplatz überlegen sollte, bevor der Kaufrausch siegt …

Kategorien

Alle Saxifraga