
Japanische Hepatica Katalog Nr 24
26. Januar 2016
Glaucidium palmatum
8. Februar 2016Hepatica japonica Tenjyu
25,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7,8 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sandan Form
Nicht vorrätig
Japanische Leberblümchen sind die „Weltmeister der Vielfalt“, es gibt ca. 3000 Sorten in Japan. Einige davon werden Sie bei uns im Shop erwerben können. Zur Beachtung: von vielen Sorten sind nur ganz geringe Bestände vorhanden! Alle angebotenen Pflanzen sind in unserer Staudengärtnerei kultiviert!
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Blütenfarbe | rot, Sandan Form |
Blütezeit | Februar, März, April |
Höhe | |
Lichtverhältnisse | absonnig bis schattig, im Winter 30 % und im Sommer 70 % Beschattung |
Bodenverhältnisse | durchlässiger Humos, schwach kalkige Böden, winterfeucht und im Sommer trockener, keine Staunässe |
deutsch | Japanisches Leberblümchen |
Verwendung | Frühblühende Schattenstaude, für Unterpflanzung unter Laubbäumen so wie immergrüne Gehölze, Leberblümchen Sammlungen werden auch oft in Töpfe gepflanzt und in Alpinhäusern zur Show gestellt. |
Familie | Ranunculaceae |
Herkunft | Züchtung / Auslese Japan |