
Hepatica japonica Shihouden
30. April 2024
Hepatica nobilis var. pyrenaica f. crenatiloba Ute’s Schmetterling II
30. April 2024Hepatica nobilis var. pyrenaica f. crenatiloba Ute’s Kleeblatt II
25,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7,8 % MwSt. zzgl. Versandkosten
eigenartige Blattvariante aus den französischen Pyrenäen
Vorrätig
Beschreibung
sehr interessante H. nobilis Form mit ihren 3 geteilten Blättern
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Blütenfarbe | blau |
Gattung | Hepatica |
Blütezeit | Februar, März, April |
deutsch | pyrenäen Schmuckblatt Leberblümchen |
Verwendung | Frühblühende Schattenstaude, für Unterpflanzung unter Laubbäumen so wie immergrüne Gehölze, Leberblümchen Sammlungen werden auch oft in Töpfe gepflanzt und in Alpinhäusern zur Show gestellt. |
Familie | Ranunculaceae |
Herkunft | Fundort französische Pyrenäen |
Gattungsinfo | Hepatica nobilis var. pyrenaica f. crenatiloba |