
Sasebo thomasii (Jungpflanze/bewurzelter Steckling)
10. Oktober 2021
Hepatica x petersii Arya JP (1 L Tb)
22. Oktober 2021Hepatica x euroasiatica Annabell JP
30,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7,8 % MwSt. zzgl. Versandkosten
wunderschöne Kreuzung aus H. nob. var. pubescens x H. transsilvanica, multipetala Form
Nicht vorrätig
Beschreibung
gewollte Kreuzungen aus H. transsilvaniva x H. nobilis var. pubescens gibt es erst in jüngerer Zeit, die Eigenschaft der daraus entstandenen Klone sind wüchsigkeit und vielfarbige Blüten
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Blütenfarbe | pur blau violett, Staubfäden violett |
Blütezeit | Februar, März, April |
deutsch | Großblumiges Leberblümchen |
Verwendung | Frühblühende Schattenstaude, für Unterpflanzung unter Laubbäumen so wie immergrüne Gehölze, Leberblümchen Sammlungen werden auch oft in Töpfe gepflanzt und in Alpinhäusern zur Show gestellt. |
Familie | Ranunculaceae |
Herkunft | Züchtung, J. Peters |