Hepatica x euroasiatica Max Leichtlin
75,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7,8 % MwSt. zzgl. Versandkosten
wunderschöne Kreuzung aus H. nob. var. pubescens x H. transsilvanica, großblumig mit marmorierten Blüten
Vorrätig
gewollte Kreuzungen aus H. transsilvaniva x H. nobilis var. pubescens gibt es erst in jüngerer Zeit, die Eigenschaft der daraus entstandenen Klone sind wüchsigkeit und vielfarbige Blüten
| Gewicht | 1 kg |
|---|---|
| Blütenfarbe | hell violett blau |
| Blütezeit | Februar, März, April |
| Höhe | |
| Lichtverhältnisse | absonnig bis schattig, im Winter 30 % und im Sommer 70 % Beschattung |
| Bodenverhältnisse | durchlässiger Humos, schwach kalkige Böden, winterfeucht und im Sommer trockener, keine Staunässe |
| deutsch | Großblumiges Leberblümchen |
| Verwendung | Frühblühende Schattenstaude, für Unterpflanzung unter Laubbäumen so wie immergrüne Gehölze, Leberblümchen Sammlungen werden auch oft in Töpfe gepflanzt und in Alpinhäusern zur Show gestellt. |
| Familie | Ranunculaceae |
| Herkunft | Züchtung, M. Ahlbirg |














