
Androsace carnea
18. August 2020
Antennaria dioica Alex Duguid
18. August 2020Anemone sylvestris
4,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7,8 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Weiße, strahlende Blütenschalen, z. T. mit rosafarbener Rückseite – genau das richtige um aus dem Halbschatten herauszuleuchten. Die kurzen Ausläufer bringen eine moderate Vermehrung, aber eigentlich kann man nie genug von den Windröschen haben …
Vorrätig
Beschreibung
Egal ob die gesunden, reichlich erscheinenden Blätter, die großen weißen Blütenschalen oder die dicken, weißwolligen Saatstände – die Windröschen sind pflegeleichte Stauden die vor allem in größeren Gruppen wirken und so auch gleich ihre Insektenfreundlichkeit unter Beweis stellen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | April, Mai |
Lichtverhältnisse | sonnig-halbschattig |
deutsch | Großes Waldwindröschen |
Verwendung | Schattengärten, Steingärten |
Familie | Ranunculaceae |